Aviso! Ao navegar no nosso site estará a consentir a utilização de cookies para uma melhor experiência de utilização. Conheça as nossas Políticas de Cookies aqui
Die Norm ISO 9001 – vom ABNT/CB-25-Komitee, gilt als allgemeiner Standard und legt die Anforderungen für die Qualitätsmanagementsysteme fest.
Die Qualitätszertifizierung von der LASA-Gruppe ist der Nachweis der kontinuierlichen Bemühungen und der Verbesserungspolitik von Lasa. Dieses Zertifikat spielt eine sehr wichtige Rolle, und bringt die Organisation auf eine andere Ebene, als innovates Potenzial z.B. bei den Beziehungen mit den Interessengruppen.
STANDARD 100 by OEKO-TEX® gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Es steht für Kundenvertrauen und hohe Produktsicherheit, und garantiert, das alle Bestandteile der Artikel (Garn,Knöpfe, und sonstige Zutaten) nicht gesundheitsschädlich für den Menschen sind.
Auf Kundenwunsch garantieren wir unsere Artikel und Frottee, und Meterware mit OEKO-TEX ® Standard 100.
GOTS ist ein weltweit annerkannter Standard für die Verarbeitung von ökologischen Textilprodukten aus Biofasern. Hiermit wird über die gesamte Liefer-, Verarbeitungs- und Herstellungskette von Bio-Textilien hohe ökologische und soziale Kriterien festgelegt. Der Schutz der Gesundheit, Sicherheit und Rechte der Arbeitnehmer sowie ethisches Geschäftsverhalten sind wesentliche Voraussetzungen und gewährleisten verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.
Produkte mit dem GOTS-Logo gewähren die ökologische Herkunft eines Textils von der Rohstoffernte über eine umwelt- und sozial verträgliche Produktion bis zur korrekten Kennzeichnung sicher. Dies gibt den Verbrauchern zuverlässige Sicherheit vom Endproduktes, durch die Sicherung der Herkunft und schadstofffreien, umweltfreundlichen, von GOTS zugelassenen chemischen Produkten.
OCS ist ein internationale Zertifikation für Produkte der Textilindustrie wie auch andere ähnlichen Sektoren, Lebensmitteln sind hier ausgeschlossen,.
Somit gilt der Organic Content Standard für alle Produkte die 95-100% organisches Material beinhalten. Ziel ist es, den Prozess und Anteil an organischem Material, wird vom Ursprung des Rohstoffs bis zum Endverbraucher verfolgt.